Mountainbike Touren

Mountainbike Touren: Die sportlichsten Routen im Überblick
Du bist Radprofi und hast Lust auf neue Ideen für Mountainbike Touren? Oder du hast gerade im Mountainbike Sport angefangen und möchtest eine tolle Einsteiger MTB Tour ausprobieren? Egal, wie groß dein Interesse für den Radsport ist, wir bei Beyond Move bieten dir umfangreiche Informationen vom perfekten Bike, Ideen für den nächsten MTB Urlaub oder Anleitungen wie du am besten eine Mountainbike Tour planst. Deutschland, Österreich und Schweiz bieten tolle Landschaften zum MTB fahren, für alle Sportlevel vom Anfänger bis Vollprofi ist etwas dabei. Die Vorbereitung für Touren sollte auf jeden Level gleich sein, deswegen bieten wir dir hier einen Bike- und Tourencheck an, damit deiner nächsten Mountainbike Tour nichts im Wege steht.

Unsere Neuesten Beiträge

Fahrradmarken im Test

Die Marke Rocky Mountain im Test

Die Marke Rocky Mountain Wie könnte man es beim Namen der Marke auch anders erwarten. Rocky Mountain ist ein kanadischer Fahrradhersteller, welcher sich auf die Produktion von Mountainbikes spezialisiert hat. In unserem Beitrag erfährst du, wodurch sich die Marke Rocky Mountain auszeichnet. Blog Kategorien Beratung(4) Do it yourself(12) Kaufberatung(12) Rennen & Wettkämpfe(1) Tests & Bewertungen(10)…

Mehr lesen

Mountainbike Touren in Bayern

Bayern bietet landschaftlich für viele Sportwillige eine tolle Landschaft, um sich auszutoben. Neben Wandern, Skifahren und Bergsteigern, finden auch Radliebhaber tolle Mountainbike Touren in Bayern. Nicht alle MTB Trails in Bayern führen durch die Alpen, sondern auch Einsteiger finden tolle Ausflugsziele mit weniger anspruchsvollen Wegbeschaffeheiten.

MTB Touren im Allgäu bieten steile Anstiege auf über 580 Tourenkilometern und knapp 12.400 Höhenmetern. Neben extremen Routen, die unter anderem auch der Pfrontener Mountainbike Marathon abdeckt, finden Vollprofis auch kürzere Strecken, die mit soliden Höhenmetern die Kondition fördert. Auch Familien finden hier angenehme Runden, um die Landschaft zu genießen. Wenn du allerdings ein Freerider bist und in Bayern Ausschau hälsts, dann empfehlen wir dir dein MTB in die Fränkische Schweiz mitzunehmen und dich dort auszutoben. Der Ochsenkopf, der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges, ist ein Highlight auf 1.021 Höhenmetern mit einem 2,3 km langen Downhill Trail. Wenn du noch es extremer magst, dann schau dir doch unsere Alpencross MTB Tipps an. Da stellen wir ausgewählte Routen mit unterschiedlichen Anspruchsgraden vor, die Spaß und Abenteuer garantieren.

Bikeparks in meiner Nähe: Die Übersicht in Deutschland und Österreich

Wir bieten dir eine tolle Übersicht zu Bikeparks in Deutschland. Finde wissenswerte Informationen zu Bikeparks auf unserer Seite. Neben Informationen zur Anfahrt, findest du bei uns Öffnungszeiten, Preise und Ausstattung Angebote auf einen Blick. Mit insgesamt 26 Bikeparks in Deutschland, bietet das Land die größte Anzahl an Bikeparks in ganz Europa. Wenn du gerne über die deutschen Grenzen hinaus fahren magst, dann kannst du in Österreich weitere Spielplätze für Downhiller, Freerider und Enduristen finden. Österreich bietet einige der größten Bikepark Europas und verspricht somit bereits ein tolles Fahrerlebnis. Du weißt noch nicht, wohin es als nächstes gehen soll? Kein Problem! Welcher Bikepark sich in deiner Nähe befindet, erfährst du hier bei uns.

MTB in Freiburg: Das geheime Trailparadies in Deutschland

Freiburg bietet MTB Fahrern eine Trailvielfalt wie kaum eine andere Stadt. Neben gemütlichen Unterkünften, die die Stadt bietet, ist das MTB Fahren in Freiburg von einer tollen Bikerszene umgeben. Dort befinden sich einige der bekanntesten MTB-Vereine Deutschlands mit wachsenden Trail Projekten. Du möchtest mehr zum Thema Mountainbike Touren erfahren? Dann stöbern noch weiter bei uns hier rum.

Beyond Move ist eine unabhängige Plattform, die Transparenz rund um das Thema Smart Mobility & E-Mobilität schaffen will. Wir möchten uns gemeinsam als Community zukunftsorientiert bewegen und nachhaltig den elektrisierenden Fortschritt fördern.

FAQ – Wir beantworten eure häufigsten Fragen

Wie schnell kann man mit einem Mountainbike fahren?

Die Geschwindigkeit auf dem Mountainbike ist von der individuellen Tretkraft abhängig. Grundsätzlich lassen sich bei der durchschnittlichen Übersetzung im MTB Bereich bis zu 60 km/h erzielen.

Welche Trittfrequenz beim MTB?

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass eine Trittfrequenz von 60 bis 80 Umdrehungen pro Minute beim MTB fahren günstig ist, weil ein optimales Verhältnis von der Herzfrequenz zur Sauerstoffaufnahme erzielt wird.

Was sagt die Trittfrequenz aus?

Die Trittfrequenz beschreibt die Anzahl an Umdrehungen, die eine Tretkurbel pro Minute macht. Dazu zählen nur 360 Grad Umdrehungen. Das heißt, je schneller in die Pedale getreten wird, desto höher ist am Ende die Trittfrequenz.