Rennradtouren

Rennradtouren: Die perfekte Auszeit
Das Rennrad ist ein beliebter Begleiter, um für eine Auszeit aus der Stadt zu entfliehen oder als schnellen Abstecher die Natur zu genießen. Das Rad verspricht mit seinem leichten Gewicht hohe Geschwindigkeiten und bereitet mit seiner Radgeometrie viel Freude in Kurven. Idealerweise können Rennradtouren im Voraus geplant werden, um den Fahrspaß zu intensivieren. Denn bei Rennradtouren nimmt die Straßenbeschaffenheit eine wichtige Stellung ein. Aufgrund oftmals sehr schlanker Reifen, ist es empfehlenswert versiegelte, glatte Oberflächen zu befahren, die sich für schnelles Fahren eignen. Solche Straßeneigenschaften finden sich häufig auf Nebenstraßen in landschaftlichen Umgebungen und sind somit ideal für Rennradfahrer*innen. Welche Tipps wir dir noch für deine nächsten Rennradtouren mitgeben können, erfährst du hier bei Beyond Move.

Unsere Neuesten Beiträge

Fahrradmarken im Test

Die Marke Rocky Mountain im Test

Die Marke Rocky Mountain Wie könnte man es beim Namen der Marke auch anders erwarten. Rocky Mountain ist ein kanadischer Fahrradhersteller, welcher sich auf die Produktion von Mountainbikes spezialisiert hat. In unserem Beitrag erfährst du, wodurch sich die Marke Rocky Mountain auszeichnet. Blog Kategorien Beratung(4) Do it yourself(12) Kaufberatung(12) Rennen & Wettkämpfe(1) Tests & Bewertungen(10)…

Mehr lesen

Der Alltime-Favourite Das Rennrad in Berlin

Das Rennrad ist in Berlin ein viel gesehenes Fahrradmodell. Neben seiner Optik, ist das Rennrad sehr gut für die Großstadt geeignet, um die insgesamt weiten Strecken innerhalb der Stadt in relativ kurzer Zeit auf dem Zweirad bewältigen zu können. Die Leichtigkeit des Rennrads, ermöglicht auch die spontane Mitnahme in den öffentlichen Verkehrsmitteln und ist somit flexibel einsetzbar. In Berlin Rennrad zu fahren, kann zwar Spaß machen, ist primär aber zweckgebunden. Mehr Freude finden sich auf Rennradstrecken um Berlin herum, damit man sich aus der Großstadt in die Natur flüchten kann. Berlin bietet im Umland interessante Touren durch kleine Vororte oder bis an Seen in Brandenburg.

Touren mit Rennrad, ganz einfach mit der beliebten App Komoot

Touren mit dem Rennrad zu planen ist heutzutage nicht mehr schwer. Obwohl es nicht schwierig ist Strecken zu planen, ist es doch notwendig und hilfreich die Straßenbeschaffenheiten zu kennen, bevor du mit dem Rennrad losfährst. Gerade das Rennrad für lange Touren zu nehmen, kann sehr anstrengend sein, aber mit bedachter Auswahl der Strecken, kann eine lange Tour sehr viel Spaß bereiten. Wie du eine geeignete Strecke findest, ist ganz einfach. Neben dem traditionellen Stöbern in Fahrradkarten, gibt es heutzutage viele Apps für Routenplanungen mit dem Zweirad, die teils kostenfrei erhältlich sind. Eine sehr beliebte App für Rennrad Touren ist Komoot. Hier bewerten auch andere Fahrer*innen ihre Erfahrung mit vorgeschlagenen Routen und veröffentlichen persönliche Tipps. Mit der Komoot Berlin Auswahl findest du zahlreiche Vorschläge für Tages- und Wochenendausflüge mit deinem schnellen Bike.

Das perfekte Rennrad für deine Tour

Die Entscheidung das richtige Rennrad für dich auszuwählen, braucht etwas Hilfestellung. Rennräder unterscheiden sich in ihrer Herstellung, Übersetzung und persönlichen Vorlieben. Je nach geplanten Rennradtouren am Wochenende oder beliebte Rennrad Strecken im Alltag, lässt sich eine engere Auswahl für dein Rennrad auswählen. Grundsätzlich empfehlen wir immer eine Testfahrt und Probesitzen im Laden zu vereinbaren. Insbesondere Anfänger, die vorher noch nicht auf einem Rennrad saßen, sollten vor einer Rennradtour unbedingt üben. Geeignete Rennradstrecken zum Ausprobieren und Trainieren gibt es meist in jeder Stadt, um für die nächsten Rennradtouren ideal vorbereitet zu sein.

Beyond Move ist eine unabhängige Plattform, die Transparenz rund um das Thema Smart Mobility & E-Mobilität schaffen will. Wir möchten uns gemeinsam als Community zukunftsorientiert bewegen und nachhaltig den elektrisierenden Fortschritt fördern.

FAQ – Wir beantworten eure häufigsten Fragen

Wie schnell fahren Rennrad Anfänger?

Einsteiger im Rennradsport fahren ungefähr 30 km/h. Eine solche Einschätzung ist sehr individuell und ist auch abhängig von Faktoren wie Streckenbeschaffenheit, Steigung und Kondition.

Wie schnell kann ein Rennradfahrer fahren?

Die höchste bisher gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit beim Rennradsport im Rahmen der Tour de France lag bei 55,45 km/h. Allgemein ist eine Geschwindigkeit von 50 km/h mit dem Rennrad in einem Zeitfenster von 40 Minuten auf Flachland eine sehr gute Zeitangabe.

Was ist eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit beim Radfahren?

Durchschnittsgeschwindigkeiten beim Fahrradfahren liegen bei 10 bis 25 km/h. E Bikes, die eine Tretunterstützung bieten, sogenannte Pedelecs, werden mit einer Geschwindigkeit bis zu 25 km/h unterstützt. Bei einem S-Pedelec kann eine Tretunterstützung bis zu 45 km/h erfolgen.