Mit dem E-Bike ins Gelände? Dann aber richtig! E-Bike-Fullys vereinen höchsten Komfort mit maximaler Traktion, und das auch in den heikelsten Trail-Abschnitten. Wo du sonst nach Luft geschnappt hast, trägt dich ein E-Bike-Fully entspannt hinauf und sorgt damit, neben mehr Zeit für den Downhill, für ein unvergleichliches Freiheitsgefühl. Eine große Auswahl an neuen und gebrauchten E-Bike-Fullys findest du hier bei Beyond Move.
Ein Fully-E-Bike ist ein vollgefedertes Mountainbike. Das bedeutet du hast nicht nur eine Federgabel vorne, sondern einen zusätzlichen Dämpfer für das Hinterrad. Im Gelände ist dadurch nicht der Komfort, sondern auch die Traktion deutlich besser. Zusätzlich ist das E-Bike-Fully mit einem Motor ausgestattet, welcher dich beim Pedalieren unterstützt. Im Vergleich zum Hardtail ist ein Fully teurer, was auf die zusätzliche Federung und die aufwändige Rahmenkonstruktion zurückzuführen ist.
E-Bike-Fullys können in weitere Kategorien aufgeteilt werden. Für einen guten Überblick stellen wir dir die wichtigsten hier vor.
Das E-MTB-Trailbike ist ein vollgefedertes Mountainbike mit dem wohl größten Einsatzbereich. Mit 130 bis 160 mm Federweg eignet es sich sehr gut für Touren und sorgt auch bergab auf Trails für jede Menge Fahrspaß.
Das Enduro E-MTB hat noch mehr Federweg und ist etwas robuster gebaut. Mit breiten Reifen, groß dimensionierten Bremsen und viel Federweg kannst du auf dem E-Enduro das anspruchsvollste Terrain in Angriff nehmen.
Eine besondere Form des E-Mountainbikes ist das Light-E-MTB. Wie der Name bereits verrät, sind diese Modelle vergleichsweise leicht und ähneln vom Fahrgefühl her eher dem herkömmlichen Mountainbike. Um das niedrige Gewicht zu erreichen, werden kompakte Motoren mit geringer Unterstützungskraft und kleine Akkus verwendet.
Hartes Gelände stellt auch große Ansprüche an dein Fahrrad. Auf die folgenden Aspekte solltest du beim Kauf eines E-Bike-Fullys deshalb achten.
Da du mit dem E-MTB-Fully hauptsächlich im Gelände unterwegs bist, ist ein kraftvoller Unterstützungsmotor Pflicht. Hohes Drehmoment sorgt für eine schnelle Beschleunigung und erleichtert das Fahren von Anstiegen enorm. Gleichzeitig ist aber auch eine ausgeprägte Sensorik und gute Software hilfreich, damit die Unterstützung sich an dich und das Terrain anpassen kann.
Bist du gerne auch mal für lange Zeit im Sattel, ist ein Akku mit vielen Wattstunden notwendig. Beim Fully E-Bike ist das noch wichtiger als bei anderen Fahrrädern, da der Stromverbrauch im Gelände meist noch höher ist, vor allem, wenn du viele Höhenmeter fährst.
Auf die Federung sind wir zum Teil schon bei den verschiedenen E-MTB-Fully-Gattungen eingegangen, doch es gibt noch mehr zu beachten als nur den Federweg. Während der Federweg beim E-Bike-Fully-Kauf großen Einfluss auf den Einsatzbereich hat, gibt es trotzdem noch Qualitätsunterschiede. Hochwertige Federgabeln haben ein besseres Ansprechverhalten, bieten mehr Einstellmöglichkeiten und sind leichter.
Ähnlich wie bei der Federung, sehen die Schaltungen in unterschiedlichen Preisklassen zunächst sehr ähnlich aus und rein von der Funktionalität ist das auch der Fall. In Sachen Übersetzungsbandbreite und Gangabstufung sind High-End- und Mittelklasse-Schaltungen oft identisch. Die Unterschiede liegen beim Gewicht und der Haltbarkeit. Außerdem schalten hochwertige Schaltungen präziser und schneller.
Vor allem beim E-Bike-Fully ist die Bremse ein sehr wichtiges Bauteil. E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Fahrräder und deswegen wird auch mehr Bremskraft benötigt, um sie abzubremsen. Willst du ein E-Bike-Fully kaufen, solltest du darauf achten, dass eine zuverlässige Bremse mit großen Bremsscheiben verbaut ist.
Die Auswahl bei E-Bike-Fullys ist groß. Viele Fahrradhersteller haben mittlerweile auch E-Bikes in ihr Sortiment aufgenommen. Eine Übersicht über die beliebtesten Marken findest du hier:
Die meisten Hersteller bieten E-Bike-Fullys in den verschiedensten Preisklassen an, weshalb es sich lohnt sich viele verschiedene Modelle anzuschauen und zu vergleichen.
Für ausgelassene Abenteuer abseits von befestigten Wegen sorgt kein Fahrrad für mehr Spaß als ein Fully-E-Bike. Das umfangreiche Fahrwerk sorgt für maximale Traktion und hohen Komfort. Durch die große Auswahl ist es auch kein Problem ein passendes Modell für deine Ansprüche zu finden.
Du bist auf der Suche nach einem neuen E-Bike-Fully oder willst dein altes E-Bike-Fully gebraucht verkaufen? Bei Beyond Move profitierst du als Verkäufer von maximaler Reichweite, Statistiken zur Optimierung deiner Anzeigen und individueller Beratung durch unser Team. Als Käufer findest du eine große Auswahl an E-Bikes und kannst du dich von unseren Smart Mobility-Experten beraten lassen. Werde auch du Teil unserer wachsenden Community.
Auch mit dem E-Bike kannst du im Bikepark fahren. Hier solltest du aber auf die Herstellerfreigaben achten, um dein E-Bike-Fully keinen zu hohen Belastungen auszusetzen.
Beim Federweg solltest du dich hauptsächlich auf das Einsatzgebiet konzentrieren. Dabei gilt: Je härter das Gelände, desto mehr Federweg, denn so können Schläge effektiv abgefedert werden.
E-Bike-Fullys sind teurer, da der Preis des zusätzlichen Dämpfers für das Hinterrad hinzukommt. Außerdem sind die Rahmenkonstruktionen etwas komplizierter.